TEAM

Barbara Baumgartner
Leitung, Spiritualität
Mobil: 0676 87467539
Telefon: 0662 8047801710
E-Mail:
Im Yoco heiße ich meistens Babsi; zuständig bin ich für Firmung, Jugendgottesdienste und alles, was mit Gott und der Welt zu tun hat.
Was ich gelernt habe: Soziale Arbeit (und ein bisschen Politikwissenschaft und Germanistik)
Mein Arbeitsmotto im Yoco: „Des Wichtigste is cool bleibm, der Rest, der ergibt si daun schon…“
Was ich gerne mag: Sonne & Seen, Musik & Meer, Kirschen & Kino, gehen & gute Freunde treffen…
Was ich überhaupt nicht mag: Leute, denen alles egal ist; kalt-tristes Regenwetter; Aludosen
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Feuerschluckerin

Markus Zeiler
Kunst & Kultur
Mobil: 0676 87467534
Telefon: 0662 8047801710
E-Mail:
Neben der Durchführung von Workshops mit Schulklassen und der Betreuung von Firmgruppen, liegt mein Schwerpunkt im Yoco vor allem bei der Organisation von Jams, Konzerten, Ausstellungen, etc., sowie der Begleitung von Jugendkulturprojekten.
Was ich gelernt habe: Ich habe in Wien und Salzburg Biologie als Lehramt studiert und hab nach meinem Probejahr an zwei Salzburger Gymnasien mit meiner Arbeit hier im Jugendzentrum begonnen.
Mein Arbeitsmotto im Yoco: Offenheit für die Anliegen Jugendlicher
Was ich gerne mag: Mit der Kamera auf Entdeckungsreise gehen
Was ich überhaupt nicht mag: Rücksichtslosigkeit, Engstirnigkeit und Überheblichkeit
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Fotokünstler

Anna Scherz
Markussaal Verwaltung/Vermietung/Kultur
Mobil: 0676 87466754
Telefon: 0662 8047801711
E-Mail:
Ich heiße Anna Scherz und bin 1985 in Salzburg geboren. Ich war viel unterwegs, habe lange in Wien gelebt und bin vor 4 Jahren wieder zurück in Salzburg gelandet...
Was ich gelernt habe: ich habe in der Modeschule Hallein maturiert und auf der Universität für angewandte Kunst Kunstpädagogik studiert.
Mein Arbeitsmotto im Yoco: Coole Dinge möglich zu machen und dabei Chaos und Ordnung zu verbinden.
Was ich gerne mag: lustige Menschen, Essen, Feste, Musik, tanzen und mich dann genüsslich zurückzulehnen
Was ich gar nicht mag: Konflikte die schwelen, Ignoranz, zu viel Zucker.
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Opernsängerin oder Alm-Öhiin

Christina Hessenberger
Grafik-/Öffentlichkeitsarbeit, Firmvorbereitung
Mobil: 0676 87467530
Telefon: 0662 8047 801710
E-Mail:
Ich heiße Christina Hessenberger und wurde 1995 in Gmunden (Oberösterreich) geboren. Neben meiner Arbeit im Yoco studiere ich Lehramt Mathematik und Geographie an der Universität Salzburg.
Was ich gelernt habe: Kämpfe wenn Dir etwas wichtig ist!
Mein Arbeitsmotto im Yoco: Jugendlichen ermöglichen mit- und voneinander zu lernen.
Was ich gerne mag: Lasagne, meine Hobbys (Skifahren, Skispringen, Voltigieren,...), Freunde treffen
Was ich überhaupt nicht mag: Kälte, Prüfungen, ``Spinnradln`` (= schnell Beleidigte)
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Skispringerin (realistischerweise wohl doch eher Lehrerin)
Magdalena Kainzbauer
Firmvorbereitung
Mobil: 0676 8746 7541
E-Mail:
Ich heiße Magdalena und bin in Niederösterreich geboren. Seit 5 Jahren lebe ich nun in Salzburg. Neben dem Yoco, arbeite ich auch im Diözesanbüro der Katholischen Jugend.
Was ich gelernt habe: Vieles, zuletzt habe ich in Salzburg Pädagogik studiert.
Mein Arbeitsmotto im Yoco: Hab immer Freude an dem was du tust, dann wirst du das Herz deines Gegenübers berühren.
Was ich gerne mag: Italien, weil das Land meine zwei Leidenschaften verbindet: Essen und Meer.
Was ich gar nicht mag: Gurken und in einer Warteschlange stehen
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Sorgenfresser

Milanka Zaric
Gute Fee im Haus/Reinigung
Mein Name ist Milanka Zaric. Geboren bin ich 1965. Ursprünglich komme ich aus Bosnien, bin aber schon seit 25 Jahren in Österreich.
Was ich gelernt habe: HAK in Bosnien
Mein Arbeitsmotto im Yoco: Es ist schön hier - ich komme gern hierher.
Was ich gerne mag: Spazieren, Kaffee, lesen
Was ich überhaupt nicht mag: Krieg, Streit
Was ich einmal werde, wenn ich groß bin: Lehrerin

Stefan Ebner
Technik und Kultur Markussaal/Yoco
Telefon: 0662 8047 8017
E-mail:
Quelle Bilder: avachara.com